Wie lebe und finde ich meine Berufung? Finde Klarheit mit 17 wertvollen Fragen zum Thema Berufung
Ein Blogpost über das Thema Berufung leben als Einstieg, Hilfestellung und Ressourcensammlung in ein weites und tiefgreifendes Thema, das mich seit meiner Jugend an begleitet.
In diesem Jahr durfte ich gleich mehrmals auf unterschiedlichen christlichen Veranstaltungen zum Thema Berufung finden und leben als Referentin sprechen (z.B. auf dem KLARER Berufungswochenende, oder der neuen Visio Dei Konferenz in Bremen – Hier kommst Du zur einstündigen Audio-Aufzeichnung) und ich merke, genau das ist meine Expertise!! Das ist meine Leidenschaft: Frauen und Männer in ihre Berufung hineinzuführen, die oftmals so anders aussieht, als der Karriereweg, den man als junger Mensch im Kopf hat.
Das Thema Berufung ist nicht gleichzusetzen mit Beruf. Zudem kann ich dieses Thema nicht ohne meinen Glauben an Jesus behandeln. Es würde in eine Sackgasse führen und genau da befand ich mich vor Jahren und wollte mit aller Kraft aus der Leere und Sinnlosigkeit meines Daseins und meinen eigenen Plänen heraus.
War es einfach? Nein. Bin ich angekommen? Nein. Würde ich es trotz den Kämpfen und Unbequemlichkeiten empfehlen, sich an das komplexe Thema Berufung heranzuwagen? Ein lautes und tausendfaches JA! Nichts ist so kostbar wie Frieden und Freude im Bezug auf den eigenen Lebenswandel zu erleben, und genau das ist der Lohn, der auf die Schatzsucher wartet.
Du stehst auf am Morgen und kennst Dein persönliches „Warum“.
Freude ist eine unmittelbare Frucht, die aus der Suche nach dem eigenen Lebenssinn, der eigenen Lebensaufgabe resultiert.
Doch Achtung: Der Berufungsweg von Gott führt durch zahlreiche Zerbrüche, beinhaltet eine innere Reinigung und Umkehr, sowie in vielen Bereichen Selbstaufgabe. War es nicht so? Jesus GAB sein Leben. Und diesem Jesus wollen wir ähnlicher werden.
Wer an dieser Stelle noch Lust hat weiterzulesen, ist eingeladen, das Abenteuer seines Lebens zu entdecken …
Klarer sehen: Deine Berufung beginnt mit den richtigen Fragen im Herzen
Es kam der Punkt in meinem Leben, wo ich tiefer graben wollte. Gabentests und Erfolge in bestimmten Bereichen schenkten mir zwar eine leise Vorahnung, wo es für mich im Leben hingehen könnte, doch erst das regelmäßige Lesen in der Bibel eröffnete mir die Welt in meine wahre Bestimmung. Ich erkannte, dass ich mich hatte täuschen lassen von falschen Vorbildern und Lebensmodellen. Meine Träume waren entweder zu klein, zu eng gedacht oder zu oberflächlich. Social Media und die lauten Stimmen falscher Leitfiguren verzerren zusätzlich das Bild von Glück und Erfüllung und sorgen dafür, dass wir am Ende leeren Zielen nachjagen.
Das große Glück ist oft an ungewöhnlichen Orten versteckt.
Wahre Freude oft das Resultat von Geben und Dienen.
Berufung leben, bedeutet mehr Sein als Tun. Sich seiner Identität bewusst zu sein und nicht müde zu werden, eine erfüllende Beziehung mit Gott zu leben. Denn wir wurden erschaffen, um in Beziehung zu sein.
Das genügt Dir so natürlich nicht als Antwort. Ich bin ja ganz genau gleich. Wir brauchen, wollen und wünschen uns mehr konkrete Hinweise, wie das im Alltag ganz praktisch gelebt werden kann. Wie denn der nächste Schritt aussehen könnte und wie die Tage gefüllt werden sollen.
Damit Du einen guten Einstieg in das nicht endende Thema erhältst, habe ich Dir anbei einen tiefgündigen Fragebogen zum Downloaden, der Dich in eine gute Richtung schubst. Hast Du den Mut dafür?
17 Fragen zum Thema „Berufung leben“
Den Fragebogen jetzt hier herunterladen
Warum sind Fragen von solch großer Bedeutung?
Stell Dir folgende Situation vor: Du möchtest einen hohen Berg besteigen und gehst planlos los, ohne Dir wichtige Fragen zu stellen zur Route, zur Ausrüstung, zur Wettersituation und der eigenen Kondition. Wäre das nicht töricht? Wie viel schneller würde man dort oben am Gipfel ankommen, wenn man sich die richtigen Fragen stellen würde, oder gar erfahrene Mentoren an seiner Seite hätte? Wenn man vor der Bergbesteigung das passende Training absolviert hätte und die perfekte Ausrüstung bekäme?
Leider stellen wir uns selbst zu wenig gute (!) Fragen, wenn es um unser eigenes Leben geht. Wir denken, dass sich die richtigen Türen schon automatisch öffnen würden, oder sich unsere Gaben von ganz alleine irgendwann entfalten würden. Doch heute komme ich mit einer unbequemen Wahrheit: Berufung leben heißt, Verantwortung zu übernehmen.
Du bist verantwortlich für die Qualität Deiner Fragen. Für die hingebungsvolle Nachfolge Deiner Mentoren (in erster Linie Jesus), für das Training und den Mut, im Glauben voranzugehen und immer wieder auf dem Wasser zu laufen.
Bist Du bereit? Dann ist mein Buch „Dein blühendes Zuhause – Lass Dein Leben Blüten tragen“ der ideale Start. Vergiss nicht, Dein Berufungsweg beginnt nicht an einer Universität. Mit einem Bachelor oder besonderem Examen. Deine Berufung beginnt in Deiner kleinen unscheinbaren Kammer.
Deine Lebensspuren – wie von Gottes Hand gezeichnet
Als ich im Jahr 2020 meinen 8-wöchigen Onlinekurs „Moderne Kalligrafie lernen“ entwickelte, wurde mir bewusst, dass das Thema Kalligrafie sehr viele Schnittstellen zum Thema Berufung finden hat. Aus diesem Grund wurde der Kurs eine ungewöhnliche Kombination dieser zwei Themen: Mit der Feder zur Berufung. Innerhalb von acht Wochen erlernst Du nicht nur ein seltenes Handwerk, das Dir als effektives Werkzeug dient in der Kommunikation (Wer bekommt heutzutage nicht eine wunderschöne handgeschriebene Karte?!), sondern Du beleuchtest auch Dein eigenes Leben und gehst auf eine tiefere Endeckungsreise.
Viele meiner Arbeiten, Kurse und Werke haben mit dem Thema Berufung zu tun und mein Wunsch ist es auch, dass ich Anlaufstelle und Türöffner sein darf. Nicht wenige Frauen gaben mir die Rückmeldung, dass sie Klarheit zu ihrem nächsten Schritt im Leben gefunden haben und das könnte mich nicht glücklicher machen. Ob via Buch, Kalligrafiekurs, oder gar durch gute Impulse im kostenlosen Freebie (siehe oben), es wäre mir eine Freude, wenn sich der Nebel in Deinen Berufungsfragen lichtet.
Denn es gibt viel zu tun auf dieser Welt und noch mehr zu genießen.
Ganz viel Erkenntnisse, Weisheit und Durchbrüche auf Deiner Reise.
Lass Dich umarmen,
Deine Jeannette
Ressourcen und hilfreiche Links
Werde jetzt Newsletterleser und erhalte augenblicklich 3 Geschenke:
- Einen 10%-Gutschein für meinen blühenden Shop
- Ein kostenloses E-Book-Kapitel zum Thema Finanzen (denn Deine Berufung wird immer Finanzen benötigen)
- Eine praktische Materialliste mit Vorlagenblätter für alle, die Moderne Kalligraphie lernen wollen
Hier kannst Du Dich eintragen (kein Spam!)
Bücher
Dein blühendes Zuhause – Lass Dein Leben Blüten tragen
Dein blühender Alltag (Workbook)
Eigene Kurse zum Thema
Kalligrafiekurs + Bonus-Workshop „Mit der Feder zur Berufung“
Weitere Vertiefungen zum Thema von Kolleginnen
- Simea Gut, Mitwirkende vom KLARER Wochenende, bietet Coachings an, z.B. das Halbzeitprogramm, ein Programm für Frauen in der Lebensmitte mit Bezug auf die Themen Berufung/ Körper/ Partnerschaft/ Beziehungen/ Glauben etc. https://www.campus-we.ch/angebote/halbzeitprogramm/
- Georgia Mix, Mitwirkende vom KLARER Wochenende und Vorstand des Dünenhofs. Sie und ihr Mann tragen die Sehnsucht in sich, einen Ort zu schaffen, an dem Menschen in die Gegenwart Gottes hineinfinden. Einen Ort, an dem Suchende wieder in Verbindung kommen: manchmal mit sich selbst, aber darin auch in Verbindung mit Gott – aus dem alles Leben hervorgeht. Vielleicht ist Dein nächster Schritt die Anmeldung zur Klosterwoche, um in aller Stille über Deine Berufung nachzudenken?
- Rise and Shine mit Elena Schulte, Gründerin vom KLARER Wochenende: Berufung sieht für jeden anders aus. Das zeigt sich in den zahlreichen Interviews von Frauen, die in der TV-Sendung Rise and Shine ermutigen und befähigen. Vielleicht ist das genau das Format, das Du heute brauchst!

Bildmaterial „Klarer – Das Berufungswochenende“ Mella Erdmann