Kalligraphie-Papier kaufen: Die besten Übungspapiere
Der Kalligraphie-Talk mit Tina Holder (auch erschienen auf https://tinaholder.de)
Jeannette, es gibt so unfassbar viele verschiedene Papiere auf dem Markt. Gerade am Anfang braucht man zum Üben sehr viel Papier. Welche sind denn Deine liebsten Übungspapiere?
Antwort:
Werbehinweis (nachfolgende Papierempfehlungen wurden nicht monetär unterstützt durch Unternehmen, sondern sind persönliche Überzeugungen*)
Wer gerne mit Tinte oder Tusche schreibt, wie bei der Spitzfederkalligraphie, der Copperplate oder der Modernen Kalligraphie, wird schnell feststellen, dass Papier nicht gleich Papier ist. Es gibt gewaltige Unterschiede in der Qualität und ein minderwertiges Papier macht überhaupt keine Freude.
Was aber ist mit minderwertigem Papier gemeint?

Wichtig zu verstehen ist, dass ich hier nicht die Optik beurteile oder die Papierdicke. Diese von mir als “minderwertigen Papiere” eingestuften Produkte sind einfach nicht optimal für das Schreiben mit viel Flüssigkeitsauftrag. Womöglich sehen sie superschön aus und sind für andere Projekte großartig.
Da das Thema Papier ein sehr umfangreiches Gebiet ist, möchte ich mich heute auf den Bereich Übungspapiere beschränken und ich habe am Ende des Blogposts auch noch ein kostenloses Freebie für Dich, nämlich Linienblätter zum Ausdrucken, die Du für das Üben verwenden kannst. Natürlich mit einer Papierempfehlung für den Druck von Vorlagen, siehe weiter unten.
Schon der Einsatz von Füllfederhaltern oder Spitzfedern macht einen Unterschied bei Papieren, da die Feder nochmal wesentlich mehr Tinte, bzw. Tusche auf das Papier aufträgt als ein Füller und dieser „Berg“ an Flüssigkeit bei den meisten Papieren unschön aufgesogen wird und ausblutet.
Die feine Spitze der Stahlfeder zerstört zudem beim Prozess des Schreibens für das Auge nicht sichtbar die Oberfläche, was ein weiterer Grund ist, warum zahlreiche Papiere durchfallen. Sie sind einfach nicht stabil genug für die Belastung. Wer nun denkt, es kommt allein auf die Dicke des Papiers an, der täuscht sich. Der wichtigste Qualitätsfaktor nennt sich Leimung.

Es gibt herrliche Übungspapiere mit einer Stärke von 70g, ganz fein und halbtransparent (XL Canson, Markerpapier), welche sich prima für Übungen eignen und da wären wir schon beim Thema. Ich liste nun einfach die Produkte auf, die sich in meiner Vergangenheit bewährt haben und erkläre, was es zu beachten gibt, bzw. wie ich damit arbeite.
Übungspapiere für die Kalligraphie
CANSON XL Marker, Markerblock, 100 Blatt, 70 g/m²XL Canson, Markerpapier
Eigenschaften:
Halbtransparent, perfekt, um mit ausgedruckten Vorlagen unter dem Papier zu arbeiten.
Eignet sich für Übungen mit Tusche, Tinte und Füllfederhalter. Mein persönlicher Favorit.
Achtung: Die Oberfläche ist so glatt, dass die Feder manchmal nicht gleich greift. Besonders mit Tinte kommt das ab und an vor.


Rhodia DotPad Block, DIN A4, 80 Blatt, gepunktet
Eigenschaften:
Ein hervorragendes Übungspapier, das überhaupt nicht ausblutet. Ideal für Tusche und Tinte. Es handelt sich hierbei um eine sehr glatte Oberfläche. Das Punkteraster ist ideal für Übungen aller Art.
Link: https://amzn.to/448VcN0


Toppits Butterbrotpapier, 16m
Eigenschaften:
Butterbrotpapier ist eine preiswerte Alternative zu teuren Blöcken. Dank der Anti-Fett-Beschichtung blutet auch hier die Tusche/ Tinte überhaupt nicht durch. Man muss sich an die Handhabung mit der Rolle gewöhnen, aber ein Washitape oder Klebestreifen kann das Blatt fixieren, damit die Vorlagen untendrunter nicht andauernd verrutschen.
Das dünne Papier wellt sich natürlich etwas nach dem Schreiben, aber das ist nicht schlimm. Hauptsache man hat ein scharfes und feines Schriftbild.
Link: https://amzn.to/47v79PQ




Clairefontaine Druckerpapier DCP in satiniertem Weiß
Eigenschaften:
Das Druckerpapier zeichnet sich durch eine sehr glatte Oberfläche aus. Man kann Vorlagen (wie das Freebie) direkt darauf ausdrucken und dann mit der Feder die Übungen kalligrafieren. Allerdings funktioniert das Papier nur mit Tusche und nicht mit Tinte. Tinte blutet unschön aus und sorgt für Frust. Folgende Tusche Black Star von Dr. Ph. Martins funktioniert darauf ideal.
Papier-Link: https://amzn.to/3shLY3r


Dein Freebie: Linienblätter + Alphabet für die Moderne Kalligraphie mit der Spitzfeder
Wie schön wäre es, wenn Du mit der Feder sinnliche Grußkarten, Texte und wunderschöne Zeilen kalligraphieren könntest? Einfach als entschleunigtes Hobby für Dich in dieser seltsamen und unruhigen Zeit? Folgende Unterlagen sind mein Geschenk an Dich:
Der Bestseller: Das Kalligraphie-Set in meinem Shop
Hier kommst Du zu meinem Shop und dem umfangreichen Kalligraphie-Set
