SCHÖN SCHREIBEN – DEINE KURSMAPPEN
Kostenlos & mit viel Liebe für Dich gestaltet

Deine Montblanc Kursmappen herunterladen und loslegen
Jede kostenlose Montblanc Class, die ich in der Vergangenheit gehalten habe, beinhaltet auch eine hübsche Kreativmappe mit Anleitungen, Vorlagen, Rastervorlagen, Linienblättern, Alphabeten und vielem mehr. Lade Dir Deine Lieblingsmappen hier auf dieser Seite unkompliziert herunter. Diese Seite wird immer wieder aktualisiert und mit neuen Kursen bestückt, damit Du eine großartige Kreativzeit haben kannst!

Dein persönliches Kalligrafie-Monogramm
Ein personalisiertes Monogramm gibt jedem Brief oder Einladung das besondere Etwas. In diesem einstündigen Onlinekurs lernen wir die Kunst, zwei Kalligrafiebuchstaben, beispielsweise Initialen, zu einem individuellen Logo verschmelzen zu lassen.

Art & Writing, Teil 1 - Fine Art Brushlettering
Ob Sie Ihre schwarze Lieblingstinte verwenden oder eine Sammlung von Farben zur Auswahl haben, in diesem anfängerfreundlichen Mixed-Media-Kurs lernen Sie, wie Sie Malerei und stilvolles Schreiben verbinden können. Dies ist Teil 1 unserer dreiteiligen Serie Art & Writing und darin behandeln wir Grundlagen, die beim Schreiben mit echten Haarpinseln wichtig sind.

Art & Writing, Teil 2 - Fine Art Brushlettering
Im zweiten Teil dieser Serie vertiefen wir die Grundlagen, die beim Schreiben mit echten Haarpinseln wichtig sind. Nachdem wir ein paar Aufwärmschwünge mit dem Pinsel absolviert haben, widmen wir uns den Großbuchstaben und lernen, diese effektvoll auszugestalten.

Art & Writing, Teil 3 - Brush Lettering Weihnachtskarte
In diesem anfängerfreundlichen Mixed-Media-Kurs lernen Sie, wie Sie Malerei und stilvolles Schreiben verbinden können. Der Schwerpunkt in Teil 3 liegt auf der Erstellung einer Weihnachstkarte, welche besondere Farbverläufe und Effekte enthält.

7 Wege, ein Notizbuch zu personalisieren
Besitzen auch Sie zahlreiche schöne Notizbücher, die am Ende aber leer und unbeschrieben in einer Schublade schlummern? Passend zum Jahresstart zeigt die Künstlerin 7 Wege und Techniken auf, die dabei helfen, effektiv im Alltag mit Notizbüchern zu arbeiten.

5 Zutaten für einen unvergesslichen Brief
Warum bedeutet uns ein von Hand verfasster Brief so viel? Briefe vermitteln uns das Gefühl, wichtig zu sein, denn diese Form der Wertschätzung kann nur jemand ausdrücken, der sich Zeit nimmt und seine Gedanken liebevoll sortiert und sammelt. In diesem Kurs beleuchten wir 5 Zutaten für einen unvergesslichen Brief und nehmen uns die Zeit für eine fast vergessene Kommunikationsform.

Die Gestaltung einer Art-Deco-Einladung im Stil der 20er Jahre
Montblanc feiert 100 Jahre Meisterstück und das nehmen wir zum Anlass, eine kleine Zeitreise in die Art déco- Epoche zu unternehmen. Art déco ist eine stilistische Bewegung der 20er Jahre, die u.a. durch geometrische Linien, symmetrische Formen und Kontraste gekennzeichnet wird. Diese Merkmale möchten wir gemeinsam auf eine Einladung im Stil der 20er Jahre übertragen. In dem einstündigen Kreativkurs zeichnen wir seifenlose, kontrastreiche Großbuchstaben und erstellen anschließend das Cover einer Art déco Einladung, die an den 20er Jahre Chic erinnert.

3 Methoden, ein unkompliziertes Reisetagebuch zu führen
Ob der lang ersehnte Urlaub in einem fremden Land oder der Städtetrip in der näheren Umgebung, überall warten Erinnerungen auf uns, die festgehalten werden wollen. Nun ist nicht jeder ein hingebungsvoller Künstler, der Häuser und Szenen abmalen kann. Zudem haben wir auf Reisen auch oftmals nicht die Zeit für kompliziertes Journaling. In der einstündigen Class stellt Jeannette Mokosch 3 Möglichkeiten vor, ein Notizbuch in einen wundervollen Reisebegleiter zu verwandeln.

Verfeinern Sie Ihre Handschrift - Teil 1
In diesem einstündigen Kurs zeigt die Kalligraphin Jeannette Mokosch einfache Wege auf, die eigene Handschrift zu untersuchen und zu verbessern. Wir beleuchten die richtige Haltung, finden das ideale Schreibgerät für Schreibschriften und besprechen Faktoren wie schlechtes Papier, oder eine fehlerhafte Handhaltung, die zu Frust beim Schreiben führen. Zurück in die Schule!

Verfeinern Sie Ihre Handschrift - Teil 2
Nachdem wir im ersten Kurs das passende Schreibgerät ausfindig gemacht haben, widmen wir uns in diesem Kurs dem Geheimnis einer ästhetischen Handschrift. Auf was sollte man am Anfang achten? Wie geht man vor, wenn man viele Buchstabenformen des Alphabets inzwischen vergessen hat und sich wie in der ersten Klasse fühlt? Mithilfe der Kursvorlagen wird Ihnen das Üben leicht fallen und Sie werden es nicht erwarten können, wieder mehr handschriftlich zu schreiben!

Verfeinern Sie Ihre Handschrift - Teil 3
Eine schöne, fließende und regelmäßige Handschrift ist nicht unerreichbar! Damit sich Buchstaben in einer gewissen Regelmäßigkeit aneinanderreihen, bedarf es gezielte Schwungübungen und Techniken, die das Schreiben wieder zu einem genussvollen Moment machen. In den ersten beiden Teilen dieser Serie wurden die Grundlagen hierfür gelegt und nun verbinden wir Buchstaben zu Worten und Sätzen. Immer mit dem Hintergedanken, Texte zu schreiben, die dem Empfänger Freude bereiten.

Poesie zum Valentinstag: Gedichteschreiben & Kuvertkunst
In diesem kreativen Workshop lernen Sie in 60 Minuten, wie man ein kleines wertschätzendes Gedicht zu Valentinstag schreibt – von der Inspiration bis hin zur Formulierung. Sie werden spielerisch entdecken, wie Worte Bilder und Emotionen erzeugen, und anschließend Ihr Gedicht mit Füllfederhalter und Bleistift auf hochwertigem Papier verfassen. Das finale Kunstwerk wird zu einem besonderen Geschenk, indem es in Ihre eigene Handschrift übergeht und zu einem stilvollen, selbstgemachten Kuvert gefaltet wird.
Moderne Kalligrafie lernen / Der 8-wöchige Online-Intensivkurs

Mit der Feder zur Berufung - zwei tiefgreifende Kurse in einem
Einzigartig in seiner Art, beleuchtet der umfangreiche, 8-wöchige Workshop „Moderne Kalligraphie lernen“ nicht nur, wie man spielerisch das exklusive Handwerk als Anfänger erlernt, sondern greift dabei auch noch die Fragen auf, wie Du im überladenen Alltag Zeitfenster für kreative Auszeiten kreieren kannst und Deiner Berufung im Leben ein Stück näher kommst.
Erfahre hier mehr über den beliebten Bestsellerkurs von Jeannette Mokosch.
Teilnehmer berichten
Workshoperlebnisse, Erfahrungsberichte und Bewertungen